• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Fischvergiftung
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Fischvergiftung

Informationen und Hilfe rund um das Thema Lebensmittelvergiftung.

Aktuelle Seite: Startseite / Vorbeugung

Vorbeugung

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Bak­te­ri­el­ler Fisch­ver­gif­tung kann nur durch Vor­sicht vor­ge­beugt werden.
  • 2 Vira­le Fisch­ver­gif­tung umge­hen durch Hygie­ne bei der Zubereitung.
  • 3 Cigua­te­ra-Fisch­ver­gif­tung vor­beu­gen durch Wach­sam­keit beim Fischverzehr.
  • 4 Ver­gif­tung durch Botu­li­num­to­xi­ne lässt sich rela­tiv ein­fach vorbeugen.
    • 4.1 Share this:

Bakterieller Fischvergiftung kann nur durch Vorsicht vorgebeugt werden.

Der Aus­lö­ser vie­ler Fisch­ver­gif­tun­gen ist eine Über­sied­lung mit Bak­te­ri­en. Um einer sol­chen Lebens­mit­tel­ver­gif­tung vor­zu­beu­gen, ist beim Fisch­ver­zehr Vor­sicht gebo­ten. Ang­ler soll­ten bei­spiels­wei­se immer dar­auf ach­ten, in wel­chen Gewäs­sern sie dem Fisch­fang nach­ge­hen. Im Ide­al­fall wird Fisch nur dort gefan­gen, wo es von den Behör­den erlaubt ist, denn ver­un­rei­nig­te Gewäs­ser sor­gen oft auch für eine man­gel­haf­te Qua­li­tät des gefan­ge­nen Fischs. Wich­tig ist auch, dass Fisch­esser immer dar­auf ach­ten, dass die Kühl­ket­te bei der Lage­rung nicht unter­bro­chen wird. Bestehen Zwei­fel hin­sicht­lich der Genieß­bar­keit von Fisch, soll­te auf den Ver­zehr sicher­heits­hal­ber ver­zich­tet wer­den. Beson­ders gefähr­lich ist der Ver­zehr von rohem Fisch (Sushi). Die­se Pro­duk­te soll­ten nur in sau­be­ren, gepfleg­ten Restau­rants ein­ge­nom­men wer­den, da Fisch­ver­gif­tun­gen beson­ders durch rohen Fisch über­tra­gen wer­den können.

Virale Fischvergiftung umgehen durch Hygiene bei der Zubereitung.

Wer selbst Fisch in der eige­nen Küche zube­rei­tet, soll­te immer auf die Qua­li­tät der ver­wen­de­ten Pro­duk­te ach­ten. Fisch soll­te nur in Super­märk­ten oder ent­spre­chen­den Fisch­ge­schäf­ten gekauft wer­den, wird ein Geschäft schmut­zig und unsau­ber, soll­te dort erwor­be­ner Fisch nicht zube­rei­tet wer­den. Wich­tig ist auch die Lage­rung des Fischs vor der Zube­rei­tung, denn wenn die Kühl­ket­te für eine län­ge­re Dau­er unter­bro­chen wird, kön­nen sich Viren sehr schnell aus­brei­ten und zu einer Lebens­mit­tel­ver­gif­tung füh­ren. Beson­de­re Vor­sicht ist bei Aus­lands­rei­sen gebo­ten, da die dor­ti­gen Hygie­ne­vor­schrif­ten oft stark von der euro­päi­schen Norm abwei­chen. In zwei­fel­haf­ten Restau­rants oder bei Imbiss­bu­den soll­te auf den Ver­zehr von Fisch ver­zich­tet werden.

Ciguatera-Fischvergiftung vorbeugen durch Wachsamkeit beim Fischverzehr.

Das Risi­ko einer Cigua­te­ra-Fisch­ver­gif­tung ist in Län­dern nahe des Pazi­fi­schen Oze­ans beson­ders hoch, eben­so sind in der Kari­bik deut­lich mehr Krank­heits­fäl­le gelis­tet als in Euro­pa. Dies liegt dar­an, dass sich im Oze­an beson­ders häu­fig nach schwe­ren Unwet­tern das soge­nann­te Cigua­te­ra-Gift bil­det, wel­ches die Fische über ihre nor­ma­le Nah­rung auf­neh­men. Dem Tier selbst ist die Erkran­kung nicht anzu­se­hen, auch geschmack­lich kann der Mensch eine Ver­gif­tung des Fischs nicht erken­nen. Die ein­zig wirk­sa­me Vor­beu­gung ist, in den häu­fig betrof­fe­nen Län­dern völ­lig auf den Ver­zehr von Fisch zu ver­zich­ten. Es ist nicht aus­rei­chend, ledig­lich den Ver­zehr von rohem Fisch abzu­leh­nen, da das Gift auch durch hohe Tem­pe­ra­tu­ren nicht zer­stört wer­den kann.

Vergiftung durch Botulinumtoxine lässt sich relativ einfach vorbeugen.

Botu­li­num­to­xi­ne bil­den sich über­wie­gend in Fisch­kon­ser­ven, wenn die­se zu lan­ge oder falsch gela­gert wur­de. Die betref­fen­de Kon­ser­ve lässt sich meist gut erken­nen, da der Deckel auf­bläht und der Inhalt oft unap­pe­tit­lich riecht. Um einer sol­chen oft schwer ver­lau­fen­den Lebens­mit­tel­ver­gif­tung vor­zu­beu­gen, soll­te grund­sätz­lich auf den Ver­zehr von Fisch­kon­ser­ven ver­zich­tet wer­den, wenn die­se das Halt­bar­keits­da­tum bereits über­schrit­ten haben. Wenn sich beim Öff­nen der Dose ein unan­ge­neh­mer Geruch ver­brei­tet, soll­te eben­so auf den Ver­zehr des Inhalts ver­zich­tet wer­den. Betrof­fe­ne Kon­ser­ven las­sen sich in den meis­ten Fäl­len bereits auf den ers­ten Blick erken­nen, bei über­mä­ßi­gen Aus­beu­lun­gen oder einem auf­ge­bläh­ten Deckel darf der Inhalt der Büch­se nicht mehr ver­zehrt wer­den, da höchs­te Ver­gif­tungs­ge­fahr besteht. Botu­li­num­to­xi­ne las­sen sich auch durch Hit­ze abtö­ten, wird der Fisch bei min­des­tens 100 Grad für mehr als 15 Minu­ten erhitzt, ist die Ver­gif­tungs­ge­fahr ein­ge­dämmt und das Pro­dukt kann ohne Sor­ge ver­zehrt wer­den. Es ist emp­feh­lens­wert, bereits beim kleins­ten Zwei­fel lie­ber auf das Lebens­mit­tel zu ver­zich­ten, um nicht das Risi­ko einer Lebens­mit­tel­ver­gif­tung einzugehen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Fischvergiftung verlaufSymptome fischvergiftungFischvergiftung symtomeSymptome bei fischvergiftungSymptome einer fischvergiftungSymtome fischvergiftungFischvergiftung.orgBehandlung fischvergiftungFischvergiftung diagnoseFischvergiftung behandlung

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}