• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Fischvergiftung
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Fischvergiftung

Informationen und Hilfe rund um das Thema Lebensmittelvergiftung.

Aktuelle Seite: Startseite / Einordnung

Einordnung

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Fisch­ver­gif­tun­gen in die Rubrik der Lebens­mit­tel­ver­gif­tun­gen eingeordnet.
  • 2 Cigua­te­ra-Fisch­ver­gif­tung wird als pas­si­ve Fisch­ver­gif­tung eingeordnet.
  • 3 Akti­ve Fisch­ver­gif­tung bedeu­tet direk­ter Kon­takt zu einem gif­ti­gen Tier.
  • 4 Fisch­ver­gif­tung durch Botu­li­num­to­xi­ne gehört zu den gefähr­lichs­ten Lebensmittelvergiftungen.
    • 4.1 Share this:

Fischvergiftungen in die Rubrik der Lebensmittelvergiftungen eingeordnet.

Die Fisch­ver­gif­tung gehört zu den Lebens­mit­tel­ver­gif­tun­gen, die häu­figs­ten Aus­lö­ser sind Bak­te­ri­en und Viren. In sel­te­nen Fäl­len ist das Tier selbst ein Gift­fisch, mit­un­ter besteht auch die Mög­lich­keit, dass der Fisch durch Gif­te wie Cigua­te­ra ver­un­rei­nigt ist und den Men­schen auf die­sem Weg ver­gif­tet. Bak­te­ri­el­le und vira­le Fisch­ver­gif­tun­gen gehö­ren zu den weni­ger gefähr­li­chen For­men die­ser Erkran­kung, die Sym­pto­ma­tik besteht in der Regel nicht län­ger als maxi­mal eine Woche. Kom­pli­ka­tio­nen durch eine bak­te­ri­el­le oder vira­le Fisch­ver­gif­tung sind sel­ten, ledig­lich älte­re und geschwäch­te Per­so­nen lei­den oft stark unter den Flüs­sig­keits­ver­lust wäh­rend der Erkran­kung. Die Behand­lung bei gefähr­de­ten Pati­en­ten wird teil­wei­se im Kran­ken­haus durch­ge­führt, um die ver­lo­re­ne Flüs­sig­keit mit Hil­fe von Infu­sio­nen aus­glei­chen zu können.

Ciguatera-Fischvergiftung wird als passive Fischvergiftung eingeordnet.

Die Cigua­te­ra-Fisch­ver­gif­tung wird nicht durch den Fisch selbst, son­dern durch ein auf­ge­nom­me­nes Gift aus­ge­löst. Beson­ders häu­fig bil­det sich der Gift­stoff Cigua­te­ra in den Ozea­nen nach Unwet­tern, so dass der Ver­zehr von Fisch dann ein beson­ders hohes Risi­ko dar­stellt. In Deutsch­land ist die­se Form der Fisch­ver­gif­tung sehr sel­ten, häu­fig wird die Erkran­kung am Indi­schen oder Pazi­fi­schen Oze­an beob­ach­tet. Die ver­gif­te­ten Fische las­sen sich optisch nicht von unbe­denk­li­chen Tie­ren unter­schei­den, so dass eine Cigua­te­ra-Fisch­ver­gif­tung beim Ver­zehr von Fisch nie aus­ge­schlos­sen wer­den kann. Es gibt kei­ne Maß­nah­me, um das Gift vor dem Ver­zehr abzu­tö­ten. Die Gift­stof­fe sind resis­tent gegen­über Hit­ze und Frost, so dass selbst durch den Ver­zehr von Tief­kühl­fisch eine Ver­gif­tung theo­re­tisch mög­lich ist.

Aktive Fischvergiftung bedeutet direkter Kontakt zu einem giftigen Tier.

Zu den sel­te­nen For­men der Fisch­ver­gif­tung zählt die akti­ve Vari­an­te. Hier­bei geht es weni­ger um den Ver­zehr eines Tie­res, als viel­mehr um den direk­ten Kon­takt mit einem gif­ti­gen Fisch. Zu den Gift­fi­schen zählt bei­spiels­wei­se der Rochen, bereits ein Stich des Fischs kann für den Men­schen töd­lich enden. Doch auch der Ver­zehr von direkt gif­ti­gen Fischen zählt zu den akti­ven Fisch­ver­gif­tun­gen. Die häu­figs­te Ursa­che für eine sol­che Form der Ver­gif­tung ist der Ver­zehr des japa­ni­schen Kugel­fischs. Hier ist zu beach­ten, dass nicht alle Tei­le die­ses Fischs unge­nieß­bar sind, in Japan bei­spiels­wei­se gilt das ungif­ti­ge Fleisch des Kugel­fischs als Deli­ka­tes­se. Um einer Ver­gif­tung vor­zu­beu­gen, soll­ten Lai­en auf die Zube­rei­tung des Kugel­fischs ver­zich­ten, die Gefahr einen gif­ti­gen Teil nicht recht­zei­tig zu erken­nen ist zu hoch.

Fischvergiftung durch Botulinumtoxine gehört zu den gefährlichsten Lebensmittelvergiftungen.

Eine recht sel­te­ne, aber uner­kannt oft­mals töd­li­che Fisch­ver­gif­tung wird durch Botu­li­num­to­xi­ne aus­ge­löst. Die­ses Gift bil­det sich beson­ders häu­fig in Kon­ser­ven, wenn die­se nicht kor­rekt ver­schlos­sen wer­den oder defekt sind. Da das Gift Gase bil­det, bläht der Deckel einer betrof­fe­nen Kon­ser­ve schnell auf, so dass eine kon­ta­mi­nier­te Büch­se schnell zu erken­nen ist. Wird eine von Botu­li­num­to­xi­nen befal­le­ne Kon­ser­ve ver­zehrt, kommt es zu schwe­ren Ver­gif­tungs­sym­pto­men, die nur mit einem ent­spre­chen­den Gegen­gift behan­delt wer­den kön­nen. Kommt die Hil­fe durch das Gegen­gift sehr spät, steigt die Sterb­lich­keits­ra­te auf über 50 Pro­zent. Vor­beu­gend hilft bei die­ser Form der Fisch­ver­gif­tung nur, auf den Ver­zehr von Kon­ser­ven immer dann zu ver­zich­ten, wenn Zwei­fel hin­sicht­lich der Qua­li­tät bestehen. Bei recht­zei­ti­ger Behand­lung lässt sich eine Ver­gif­tung mit Botu­li­num­to­xi­nen in den meis­ten Fäl­len hei­len, die Krank­heits­dau­er kann jedoch meh­re­re Mona­te betragen.

Click to rate this post!
[Total: 1 Avera­ge: 2]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Fischvergiftung verlaufSymptome fischvergiftungFischvergiftung symtomeSymptome einer fischvergiftungSymptome bei fischvergiftungSymtome fischvergiftungFischvergiftung.orgBehandlung fischvergiftungFischvergiftung behandlungFischvergiftung diagnose

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}